Plurieltreffpunkt » » Plurielparade » save the date - Pfingsten 2023 - 20 Jahre Pluriel - Plurieltreffen in NRW mit dem Citroen Pluriel Club de France
Wie ich schon beim Dachseminar im April angekündigt habe organisiere ich nächstes Jahr das Plurieltreffen mit unseren französischen Pluriel-Freunden.
Es wird vom 27.5. bis 29.5.2023 in Volmarstein (58300 Wetter/Ruhr) stattfinden. Für Samstag stehe ich in Kontakt mit einem "Sponsor" der auch fürs leibliche Wohl sorgen wird.
Ein Hotel mit passendem Parkplatz ist auch gefunden. Weitere Infos zur Planung folgen in den nächsten Wochen.
Wäre schön wenn wir die 9 Pluriels mit französischem Kennzeichen um mindestens genau so viele mit anderen Kennzeichen ergänzen könnten.
Also den Termin schon mal schön in den neuen Kalender eintragen
Oh wie schön!
Ich nominiere schon mal:
1 x Charleston
1 x Dolce & Gabbana
1 x Burzel (ardent-rot mit schwarzem Leder usw.)
Ich hoffe auf Verstärkung durch:
Frank mit seinem lucia-blauen Pluri
Pluri 174 mit seiner schwarzen Pluriette
Christian mit seinen beiden panamé-blauen (groß und klein)
Den Rest werden wir bestimmt auch noch schaffen
Zitat von wepic im Beitrag #1
Also den Termin schon mal schön in den neuen Kalender eintragen
Was bietest Du mir, wenn ich den Termin jetzt handschriftlich in alle Kalender eintrage? Noch sind sie nicht ausgeliefert, die ersten gibt es nächste Woche in Gräveneck.
Nur mal so als Beispiel: Mit einem reservierten Parkplatz könntest Du mich überzeugen.
Ein Parkplatz für drei
Na das wird eine tolle Attraktion
Den Parkplatz reserviere ich gerne!
Fürs rein drucken war ich leider zu spät. Vielleicht schreibst du das schon mal für 2033 auf damit wir es nicht vergessen
Ich drucke so winzig kleine Etiketten (wie Preisschilder) und klebe die in die Kalender.
Ernsthaft. Du kennst mich....
Ich versuche 2033 daran zu denken. Gibt es keinen "5er-Schritt" 2028?
Ja das dachte ich mir
Für die 5er-Schritte bin ich nicht zuständig, das dürfen gerne andere übernehmen

Wenn es klappt dann komm ich mit meinem dann 20Jährugen Charly. 🤗
Waren das nicht die Harlekin ? (Polo usw)
Harlequin klingt auf jeden Fall viel französischer.
Pluriel pluricouleur hätte aber auch etwas, oder?
@ wepic
Wir bieten Deinen Gästen gerne ein Dachseminar als Teil eines "Rahmenprogramms" an.
Die Theorie würden wir - bei Interesse - gerne als drei getrennte Termine in drei Sprachen anbieten (Deutsch, Englisch und Französisch)
Momentan suchen wir gerade noch nach einem Dolmetscher. Unser Französisch ist leider nicht gut genug, um Fragen zu beantworten.
Unser Seminarraum ist über die Autobahn in ca. 30 Minuten ( 30 km) vom Treffen zu erreichen, man könnte die Strecke aber auch abseits der Autobahn als Cabrio-Ausflug über Landstraßen fahren.
Zitat
Momentan suchen wir gerade noch nach einem Dolmetscher
Im letzten Leben war ich CNC-Fräser. Heute Mechatronik Techniker im Eisenbahnsektor. Und zwischendrin war ich technischer Redaktor (d/f/i/e)...
Ich fürchte, ich habe nicht auch noch die Zeit, diese Übersetzungen zu betreuen. Aber ich kann hier hinschreiben, wie ich das angehen würde:
1) Roh-Übersetzung erstellen mittels Google o.ä.
2) Französische (bzw. englische) Bedienungsanleitung zur Hand nehmen um die Fachausdrücke mit der deutschen BA abgleichen zu können
3) Roh-Übersetzung händisch überarbeiten, bis es "für mich" nach richtigem Französisch (bzw. englisch) aussieht
4) Überarbeitete Roh-Übersetzung einem "Muttersprachler" geben, also einem Franzosen oder einer Französin (bzw. Engländer oder Engländerin), die den Text durchsehen und nochmal sprachlich überarbeiten
5) Fertig.
Mit Englisch fühlen wir uns auch im technischen, insbesondere auch im Auto-Vokabular-Bereich, "sattelfest". Das ist unser kleinstes Problem.
Französisch vorab zu übersetzen ist auch nicht das große Problem. Da kann ich fehlende Vokabeln nachschlagen.
So lange die Franzosen nur da sitzen, hören und staunen ist ja alles gut.
Problematisch wird es, wenn die Fragen haben und die Fragen "live" beantwortet werden müssen.
Aber wer weiß. Vielleicht haben die ausländischen/fremdsprachigen Gäste gar keine Zeit oder Lust, um teilzunehmen?
Das deutschsprachige Seminar findet mit größter Wahrscheinlichkeit in dieser Zeit statt, es liegen schon erste Anmeldungen vor.
Wenn entsprechende Nachfrage ist, könnten zukünftig auch Seminare in anderen Sprachen stattfinden. Nichts ist unmöglich!